-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Schlagwörter
- Blutrote Heidelibelle
- Bläulinge
- Blüten
- bunt
- Buschwindröschen
- Böhmisches Mittelgebirge
- Crocothemis erythraea
- Elterlein
- Erstnachweis
- Erzgebirge
- Europäisches Ziesel
- Falter
- Feuerlibelle
- Fichtelberg
- Frost
- Frühblüher
- Frühling
- Gemeine Winterlibelle
- Gewitter
- Großlibellen
- Herbst
- Heuschrecken
- Kleinlibellen
- Krokus
- Krokusse
- Käfer
- Landschaft
- Libellen
- Märzenbecher
- Nebel
- Pilze
- Pyrrhosoma nymphula
- Raná
- Sachsen
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schneeglöckchen
- Schwarzenberg
- Sibirische Winterlibelle
- Singvögel
- Spinnen
- Unwetter
- Wetter
- Winter
- Ziesel
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!
Nach dem Kaltlufteinbruch Mitte Januar hält der Winter wieder Einzug. Heute am 19.01.2023 herrschte auf den Fichtelberg Eisnebel und damit gute Bedingungen für Eisnebel-Halos. Diese entstehen, wenn sich das Sonnenlicht an den verschieden geformten Eiskristallen des Nebels bricht. Auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit atmosphärische Erscheinungen, Claudia Hinz, Eis, Eiskristalle, Eisnebelhalo, Fichtelberg, Frost, Halo, kalt, Lichtphänomene, Winter
Kommentare deaktiviert für Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!
Frühling im Januar…
Durch den milden Dezember haben jetzt, Mitte Januar, schon die ersten Frühblüher ihre Blüten gen Sonne gereckt. Christrosen, Schneeglöckchen, Winterlinge und sogar Krokusse sind die ersten Farbtupfer, welche sich aus dem tristen Graubraun erheben. Don’t use this pictures without my … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit 2023, Christrose, Frühling, Haselnuss, Januar, Januarfrühling, Krokus, Schneeglöckchen, Winterlinge
Kommentare deaktiviert für Frühling im Januar…
Der Winter ist da
Nach einem sehr milden Herbst hat nun der Winter Einzug gehalten und die Natur nimmt sich eine Auszeit. Grimmiger Frost, nachts bis zu 15°C, herrschte schon bei uns in Schwarzenberg. Hier nun einige Momente im Bild: Don’t use this pictures … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ehrenzipfel, Eis, Eiskristalle, Fichtelberg, Frost, Halo, Neklid, Schnee, Wettinbrunnen, Winter, Winterlandschaft
Kommentare deaktiviert für Der Winter ist da
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein
Nach einem sehr heißen Sommer stellt die Natur nun langsam auf Herbst um. Aber es finden sich noch genügend Motive in der Natur. Hier eine kleine Auswahl: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Berghexe, Bison, Blaugrüne Mosaikjungfer, Blutrote Heidelibelle, Falter, Fischadler, Fliegenpilze, Gewitter, Großlibellen, Haustiere, Katze, Krebs, Lanndschaft, Libellen, Libellen im Flug, Pilze, Schwarze Heidelibelle, Schwarzenberg, Stenobuthus eurasicus bohemicus, Talsperre Preßnitz, Teichfrosch, Torf-Mosaikjungfer, Truthahn, Ziege
Kommentare deaktiviert für Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein
Auf Libellentour an der Eger in Tschechien
Letztens hatte ich, auf einer Motorradtour durch Tschechien, an der Eger angehalten, um mal zu schauen, welche Libellen da so fliegen. Als absolutes Highlight fand ich die Kleine Zangenlibelle!!! Ich hatte natürlich leider nur das Handy mit und so entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bachstelze, Blutrote Heidelibelle, Calopteryx splendens, Eger, Flussjungfern, Gebänderte Prachtlibelle, Gemeine Keiljungfer, Gemeiner Wasserschlauch, Gomphus vulgatissimus, Kleine Zangenlibelle, Libellen, Libellula depressa, Motacilla alba, Natrix natrix, Ohře, Onychogomphus forcipatus, Plattbauch, Ringelnatter, Sympetrum sanguineum, Tschechien, Utricularia vulgaris
Kommentare deaktiviert für Auf Libellentour an der Eger in Tschechien
Der Sommer ist endlich da!!!
Endlich ist es wieder warm und alle Tiere und Pflanzen legen zur Höchstform auf. Hier seht Ihr meine aktuellen Fotos: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blumen, Käfer, Libellen, Schmetterlinge, Sommer, Sommerwiesen
Kommentare deaktiviert für Der Sommer ist endlich da!!!
Die ersten Frühlingsboten
So, endlich gibt es ein erstes Hoffnungsfünktchen auf den Frühling. In Schwarzenberg blühen die ersten Schneeglöckchen!!! Rund herum auf den Bergen ist noch tiefster Winter… Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Die ersten Frühlingsboten
Der Winter hält Einzug
Nun beginnt die kalte Jahreszeit und die Natur sammelt Kraft. Es ist ungemütlich und an manchen Tagen wird es gar nicht richtig hell. Der erste Schnee ist auch schon gefallen. Aber da jede Jahreszeit auch ihre schönen Seiten hat, finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Greifvogel, Landschaft, Nebel, Schnee, Tristesse, Winter
Kommentare deaktiviert für Der Winter hält Einzug
So langsam herbstet es…
Wir haben Ende September und die Natur bereitet sich so langsam aber sicher auf den kommenden Winter vor. Die Wiesen haben ihre saftig grünen Farben gegen Brauntöne getauscht und Schmetterlinge sieht man nur noch selten. An den Teichen findet man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Falter, Herbst, Libellen, Nebel, Schmetterlinge, Sonnenuntergang
Kommentare deaktiviert für So langsam herbstet es…
Impressionen aus der Natur
Hier zeige ich Euch einfach mal einen Querschnitt meiner letzten Aufnahmen: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Federgras, Frösche, Frühling, Haubentaucher, Insekten, Libellen, Maiglöckchen, Mohn, Purpur Königskerze, Raná, Schwäne, Segelfalter, Singvögel, Storch, Streckerspinne, Wasservögel
Kommentare deaktiviert für Impressionen aus der Natur