Der Frühling legt so richtig los

Die schönen warmen Tage haben sich zwar sehr zurückgehalten, aber die Natur explodiert förmlich. Die Wiesen und Wälder erstrahlen in wundervoll saftigem Grün und überall summt und brummt es! In machen Wäldern duftet es herrlich nach Bärlauch und auch die ersten heftigen Gewitter ließen ihre Blitze zu Boden sausen oder zeigten eindrucksvolle Mammatus-Wolkenformationen.

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Frühling legt so richtig los

Visuelle Polarlichter über dem Erzgebirge

Am 23.04.2023, gegen 22.00 Uhr meldete meine Polarlicht App für unsere Region einen KP Wert von 8.0!!! Also nichts wie Kamera geschnappt, rein ins Auto und hoch auf den Emmlerweg bei Scheibenberg. Hier hat man eine perfekte Sicht Richtung Norden.

Und es war der absolute Wahnsinn: Große, helle, grüne Beams, die mit bloßem Auge super zu sehen waren, tanzten vor violettem Hintergrund… Ein Traum für unsere Region!!!

Wie ich jetzt noch erfahren habe handelt sich bei diesen Polarlichtern um das sogenannte RAGDA-Phänomen, welches noch gar nicht so lange bekannt ist. Normales Polarlicht wird von Elektronen im Sonnenwind erzeugt. Beim RAGDA-Phänomen treten rote Lichtbögen und diffuse grünen Flecken auf (RAGDA: Red Arcs with Green Diffuse Aurora). Diese entstehen nicht durch Elektronen sondern durch Protonen!

Weitere Informationen dazu findet Ihr hier:
https://www.ursa.fi/suomalaisten-tahtiharrastajien-havainnot-johtivat-uuden-revontuli-ilmion-loytamiseen.html?fbclid=IwAR1JaxNuFx3x43QjxKg4VAucreTqG966-sX2uioLgdEo73Va2QgjKkhnsPE

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Visuelle Polarlichter über dem Erzgebirge

Mein Foto im Fotowettbewerb

Liebe Freunde,

dieses Foto von mir wurde von Euch, aus den besten 30 Fotos beim FOKUS (H)ERZGEBIRGE Fotowettbewerb der Erzgebirgssparkasse für den Heimatkalender 2024, zu einem der drei Siegerbilder gewählt!!!

Ich freue mich riesig und danke Euch von ganzem Herzen!
Natürlich gratuliere ich auch den anderen Gewinnern ganz herzlich!
Euer Olaf

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mein Foto im Fotowettbewerb

Fotografische Polarlichter im Erzgebirge

In der Nacht vom 26. zum 27.02.2023 konnte man in Deutschland Polarlichter sehen. Leider hat es, bei uns im Erzgebirge, nicht für visuelle Polarlichter gereicht. Nur durch eine längere Belichtungszeit wurden die Farben sichtbar.
Die Aufnahmen entstanden auf dem Emmlerweg bei Scheibenberg gegen 0:15 Uhr MEZ.

P.S.: Der Winter hat sich übrigens leider nochmal so richtig zurückgemeldet…

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fotografische Polarlichter im Erzgebirge

Hat der Winter aufgegeben???

Nach der bitterkalten Periode im Januar und Anfang Februar zeigt sich jetzt wieder mal die Sonne und die Temperaturen klettern in Schwarzenberg auf 10-12°C. Auch der Schnee ist hier komplett weggetaut und die Schneeglöckchen und Krokusse blühen in vollster Pracht und spenden den ersten Nektar für zahlreiche Bienen.

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Hat der Winter aufgegeben???

Der Winter gibt alles!

Jetzt, Ende Januar hat sich der Winter so richtig festgebissen. In Schwarzenberg liegen ca. 20cm Schnee. Es hat sich eine Inversonswetterlage eingestellt. Das heißt bei uns alles grau in grau, auf den Bergen herrlichster Sonnenschein und in den Nebellagen bildet sich herrlicher Rauhreif.

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter gibt alles!

Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!

Nach dem Kaltlufteinbruch Mitte Januar hält der Winter wieder Einzug.
Heute am 19.01.2023 herrschte auf den Fichtelberg Eisnebel und damit gute Bedingungen für Eisnebel-Halos. Diese entstehen, wenn sich das Sonnenlicht an den verschieden geformten Eiskristallen des Nebels bricht.
Auf dem Fichtelberg-Plateau traf ich auch noch Claudia Hinz, die eine absolute Expertin in Sachen Haloerscheinungen ist.
Sie betreibt die Seite: https://fichtelbergwetter.wordpress.com/ Dort könnt Ihr viele interessante Sachen zum Thema Wetter erfahren! Schaut doch mal vorbei!

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!

Frühling im Januar…

Durch den milden Dezember haben jetzt, Mitte Januar, schon die ersten Frühblüher ihre Blüten gen Sonne gereckt. Christrosen, Schneeglöckchen, Winterlinge und sogar Krokusse sind die ersten Farbtupfer, welche sich aus dem tristen Graubraun erheben.

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühling im Januar…

Der Winter ist da

Nach einem sehr milden Herbst hat nun der Winter Einzug gehalten und die Natur nimmt sich eine Auszeit. Grimmiger Frost, nachts bis zu 15°C, herrschte schon bei uns in Schwarzenberg. Hier nun einige Momente im Bild:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter ist da

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein

Nach einem sehr heißen Sommer stellt die Natur nun langsam auf Herbst um. Aber es finden sich noch genügend Motive in der Natur.
Hier eine kleine Auswahl:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein