Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!

Werbung

Nach dem Kaltlufteinbruch Mitte Januar hält der Winter wieder Einzug.
Heute am 19.01.2023 herrschte auf den Fichtelberg Eisnebel und damit gute Bedingungen für Eisnebel-Halos. Diese entstehen, wenn sich das Sonnenlicht an den verschieden geformten Eiskristallen des Nebels bricht.
Auf dem Fichtelberg-Plateau traf ich auch noch Claudia Hinz, die eine absolute Expertin in Sachen Haloerscheinungen ist.
Sie betreibt die Seite: https://fichtelbergwetter.wordpress.com/ Dort könnt Ihr viele interessante Sachen zum Thema Wetter erfahren! Schaut doch mal vorbei!

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Werbung
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter zeigt sich von seiner Schönsten Seite: Eisnebel-Halos auf dem Fichtelberg!!!!

Frühling im Januar…

Durch den milden Dezember haben jetzt, Mitte Januar, schon die ersten Frühblüher ihre Blüten gen Sonne gereckt. Christrosen, Schneeglöckchen, Winterlinge und sogar Krokusse sind die ersten Farbtupfer, welche sich aus dem tristen Graubraun erheben.

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühling im Januar…

Der Winter ist da

Nach einem sehr milden Herbst hat nun der Winter Einzug gehalten und die Natur nimmt sich eine Auszeit. Grimmiger Frost, nachts bis zu 15°C, herrschte schon bei uns in Schwarzenberg. Hier nun einige Momente im Bild:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter ist da

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein

Nach einem sehr heißen Sommer stellt die Natur nun langsam auf Herbst um. Aber es finden sich noch genügend Motive in der Natur.
Hier eine kleine Auswahl:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein

Auf Libellentour an der Eger in Tschechien

Letztens hatte ich, auf einer Motorradtour durch Tschechien, an der Eger angehalten, um mal zu schauen, welche Libellen da so fliegen. Als absolutes Highlight fand ich die Kleine Zangenlibelle!!! Ich hatte natürlich leider nur das Handy mit und so entstanden nur paar jämmerliche Dokufotos.
Am 28.07.2022 bin ich noch mal mit dem Auto und meiner Fotoausrüstung hingefahren und mir gelangen herrliche Aufnahmen der Tiere. Der tschechischen Libellenkundler Martin Waldhauser bestätigte mir, dass mein Fund der keinen Zangenlibelle ein Erstnachweis für den Oberlauf der Eger darstellt. Bis jetzt wurde sie nur für das Gebiet der Mündung der Eger in die Elbe nachgewiesen.

Aber auch einige andere Libellen wie die Gemeine Keiljungfer, ein Plattbauch, die Blutrote Heidelibelle und die Gebänderte Prachtlibelle bekam ich vor die Linse. Nebenbei konnte ich noch eine junge Ringelnatter sowie eine Bachstelze aus nächster Nähe ablichten.
Außerdem entdeckte ich noch einen See in der Nähe, mit einem schönen Vorkommen des Gemeinen Wasserschlauchs, einer fleischfressenden Pflanze mit wunderschönen Blüten…

Aber seht selbst…  😉

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auf Libellentour an der Eger in Tschechien

Der Sommer ist endlich da!!!

Endlich ist es wieder warm und alle Tiere und Pflanzen legen zur Höchstform auf. Hier seht Ihr meine aktuellen Fotos:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Sommer ist endlich da!!!

Die ersten Frühlingsboten

So, endlich gibt es ein erstes Hoffnungsfünktchen auf den Frühling. In Schwarzenberg blühen die ersten Schneeglöckchen!!! Rund herum auf den Bergen ist noch tiefster Winter…

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die ersten Frühlingsboten

Der Winter hält Einzug

Nun beginnt die kalte Jahreszeit und die Natur sammelt Kraft. Es ist ungemütlich und an manchen Tagen wird es gar nicht richtig hell. Der erste Schnee ist auch schon gefallen. Aber da jede Jahreszeit auch ihre schönen Seiten hat, finden sich immer ein paar Motive… 😉

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Winter hält Einzug

So langsam herbstet es…

Wir haben Ende September und die Natur bereitet sich so langsam aber sicher auf den kommenden Winter vor. Die Wiesen haben ihre saftig grünen Farben gegen Brauntöne getauscht und Schmetterlinge sieht man nur noch selten. An den Teichen findet man die spätfliegenden Libellenarten und die Blätter der Bäume färben sich auch so langsam. Früh morgens ist es zum Teil schon empfindlich kühl.
Aber jede Jahreszeit hat auch ihre eigenen Reize und so hoffe ich, dass Euch meine Aufnahmen begeistern werden!

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für So langsam herbstet es…

Impressionen aus der Natur

Hier zeige ich Euch einfach mal einen Querschnitt meiner letzten Aufnahmen:

Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved

Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Impressionen aus der Natur