-
Neueste Beiträge
Archive
- März 2025
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Juli 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Februar 2022
- Dezember 2021
- September 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Oktober 2020
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2018
- September 2017
- November 2016
- April 2016
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Oktober 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- März 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
Schlagwörter
- Blutrote Heidelibelle
- Bläulinge
- Blüten
- bunt
- Buschwindröschen
- Böhmisches Mittelgebirge
- Crocothemis erythraea
- Elterlein
- Erstnachweis
- Erzgebirge
- Europäisches Ziesel
- Falter
- Feuerlibelle
- Fichtelberg
- Frost
- Frühblüher
- Frühling
- Gemeine Winterlibelle
- Gewitter
- Großlibellen
- Herbst
- Heuschrecken
- Kleinlibellen
- Krokus
- Krokusse
- Käfer
- Landschaft
- Libellen
- Märzenbecher
- Nebel
- Pilze
- Pyrrhosoma nymphula
- Raná
- Sachsen
- Schmetterlinge
- Schnee
- Schneeglöckchen
- Schwarzenberg
- Sibirische Winterlibelle
- Singvögel
- Spinnen
- Unwetter
- Wetter
- Winter
- Ziesel
Archiv der Kategorie: Naturfotografie
Die Flussjungfern erobern die Zwickauer Mulde
Am 06.07.2023 fuhr ich auf gut Glück mal an die Zwickauer Mulde. Bei Wiesenburg unterhalb vom großen Muldewehr ist eine sehr große Kiesbank und ich hoffte dort auf Flussjungfern zu treffen. Natürlich war die Freude riesig, als ich ein Männchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blauflügel Prachtlibelle, Calopteryx virgo, Crocothemis erythraea, Feuerlibelle, Grüne Flußjungfer, Kleine Zangenlibelle, Onychogomphus forcipatus, Ophiogomphus cecilia, Wiesenburg, Zwickauer Mulde
Kommentare deaktiviert für Die Flussjungfern erobern die Zwickauer Mulde
Der Frühling legt so richtig los
Die schönen warmen Tage haben sich zwar sehr zurückgehalten, aber die Natur explodiert förmlich. Die Wiesen und Wälder erstrahlen in wundervoll saftigem Grün und überall summt und brummt es! In machen Wäldern duftet es herrlich nach Bärlauch und auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aurorafalter, Bärlauch, Brombeerzipfelfalter, Dunkler Dickkopffalter, Frühling, Gallapfel, Gewitter, Gewitterzelle, Grün, Grüner Zipfelfalter, Höckerschwäne, Kampfläufer, Libellen, Löwenzahn, Pappelblattkäfer, Rapsfelder, Vierfleck, Zwitscherschrecke
Kommentare deaktiviert für Der Frühling legt so richtig los
Mein Foto im Fotowettbewerb
Liebe Freunde, dieses Foto von mir wurde von Euch, aus den besten 30 Fotos beim FOKUS (H)ERZGEBIRGE Fotowettbewerb der Erzgebirgssparkasse für den Heimatkalender 2024, zu einem der drei Siegerbilder gewählt!!! Ich freue mich riesig und danke Euch von ganzem Herzen! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Abendstimmung, Erzgebirgssparkasse, Fichtelberg, FOKUS (H)ERZGEBIRGE, Fotowettbewerb, kalt, Keilberg, Sonnenuntergang, voting, Winter
Kommentare deaktiviert für Mein Foto im Fotowettbewerb
Fotografische Polarlichter im Erzgebirge
In der Nacht vom 26. zum 27.02.2023 konnte man in Deutschland Polarlichter sehen. Leider hat es, bei uns im Erzgebirge, nicht für visuelle Polarlichter gereicht. Nur durch eine längere Belichtungszeit wurden die Farben sichtbar. Die Aufnahmen entstanden auf dem Emmlerweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aurora, Aurora borealis, Erzgebirge, Fotografisches Polarlicht, Nordlichter, Polarlichter
Kommentare deaktiviert für Fotografische Polarlichter im Erzgebirge
Hat der Winter aufgegeben???
Nach der bitterkalten Periode im Januar und Anfang Februar zeigt sich jetzt wieder mal die Sonne und die Temperaturen klettern in Schwarzenberg auf 10-12°C. Auch der Schnee ist hier komplett weggetaut und die Schneeglöckchen und Krokusse blühen in vollster Pracht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bienen, Frühblüher, Frühling, Frühlingserwachen, Honigbienen, Krokus, Krokusse, Schneeglöckchen
Kommentare deaktiviert für Hat der Winter aufgegeben???
Der Winter gibt alles!
Jetzt, Ende Januar hat sich der Winter so richtig festgebissen. In Schwarzenberg liegen ca. 20cm Schnee. Es hat sich eine Inversonswetterlage eingestellt. Das heißt bei uns alles grau in grau, auf den Bergen herrlichster Sonnenschein und in den Nebellagen bildet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Frost, Inversion, kalt, Landschaft, Nebel, Rauhreif, Winter
Kommentare deaktiviert für Der Winter gibt alles!
Frühling im Januar…
Durch den milden Dezember haben jetzt, Mitte Januar, schon die ersten Frühblüher ihre Blüten gen Sonne gereckt. Christrosen, Schneeglöckchen, Winterlinge und sogar Krokusse sind die ersten Farbtupfer, welche sich aus dem tristen Graubraun erheben. Don’t use this pictures without my … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit 2023, Christrose, Frühling, Haselnuss, Januar, Januarfrühling, Krokus, Schneeglöckchen, Winterlinge
Kommentare deaktiviert für Frühling im Januar…
Der Winter ist da
Nach einem sehr milden Herbst hat nun der Winter Einzug gehalten und die Natur nimmt sich eine Auszeit. Grimmiger Frost, nachts bis zu 15°C, herrschte schon bei uns in Schwarzenberg. Hier nun einige Momente im Bild: Don’t use this pictures … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Ehrenzipfel, Eis, Eiskristalle, Fichtelberg, Frost, Halo, Neklid, Schnee, Wettinbrunnen, Winter, Winterlandschaft
Kommentare deaktiviert für Der Winter ist da
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein
Nach einem sehr heißen Sommer stellt die Natur nun langsam auf Herbst um. Aber es finden sich noch genügend Motive in der Natur. Hier eine kleine Auswahl: Don’t use this pictures without my permission. © All rights reserved
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Berghexe, Bison, Blaugrüne Mosaikjungfer, Blutrote Heidelibelle, Falter, Fischadler, Fliegenpilze, Gewitter, Großlibellen, Haustiere, Katze, Krebs, Lanndschaft, Libellen, Libellen im Flug, Pilze, Schwarze Heidelibelle, Schwarzenberg, Stenobuthus eurasicus bohemicus, Talsperre Preßnitz, Teichfrosch, Torf-Mosaikjungfer, Truthahn, Ziege
Kommentare deaktiviert für Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst zieht ein
Auf Libellentour an der Eger in Tschechien
Letztens hatte ich, auf einer Motorradtour durch Tschechien, an der Eger angehalten, um mal zu schauen, welche Libellen da so fliegen. Als absolutes Highlight fand ich die Kleine Zangenlibelle!!! Ich hatte natürlich leider nur das Handy mit und so entstanden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Naturfotografie, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bachstelze, Blutrote Heidelibelle, Calopteryx splendens, Eger, Flussjungfern, Gebänderte Prachtlibelle, Gemeine Keiljungfer, Gemeiner Wasserschlauch, Gomphus vulgatissimus, Kleine Zangenlibelle, Libellen, Libellula depressa, Motacilla alba, Natrix natrix, Ohře, Onychogomphus forcipatus, Plattbauch, Ringelnatter, Sympetrum sanguineum, Tschechien, Utricularia vulgaris
Kommentare deaktiviert für Auf Libellentour an der Eger in Tschechien